Pille ändert Börsen-Fokus
Es wäre ein großer Schritt im Kampf gegen Corona: Der Pharma-Riese Merck & Co. (s. S. 2 „So geht‘s weiter“) hat gemeinsam mit Ridgeback Pharmaceuticals ein Medikament entwickelt, das schwere Verläufe von Covid-19 verhindern soll. Erste Studienergebnisse überzeugen bereits. Ein Vorteil: Die Pille kann zu Hause eingenommen werden und macht die bisherigen langwierigen Infusionen in Krankenhäusern überflüssig. Dadurch würde sie einen wichtigen Beitrag zur Entlastung der Gesundheitssysteme leisten.
Weniger überlastete Kliniken lassen auch eine Rückkehr zu einer Normalisierung des gesellschaftlichen Lebens zu. Dass mit der Marktzulassung…Zugang zu allen PLATOW Börse Artikeln 45,50 €/Monatjetzt 4 Wochen kostenlos

ARTIKEL DIESER AUSGABE
Fresenius im gesunden Wandel
Die Fresenius-Aktie (40,22 Euro; DE0005785604) war bis Ende 2017 ein beliebtes Papier auf deutschen Kurszetteln und auf ihrem Höhepunkt mit einem KGV von fast 25 bewertet. Die Bad Homburger… mehr
Kion hat noch Pfeile im Köcher
Kion zählt zu den weltweit erfolgreichsten Anbietern von Lagerlogistiklösungen. Dabei erstreckt sich das Produktportfolio auf Flurfördergeräte, wie Gabelstapler und Lagertechnikgeräte… mehr
Thor Industries – Mitten im Boom des Caravan-Marktes
Nachdem unser Depotwert Knaus Tabbert jüngst über Zulieferengpässe klagte, finden wir, dass sich ein Blick auf Thor Industries, den US-amerikanischen Weltmarktführer unter den Wohnmobilherstellern,… mehr
Merck & Co legt für Corona-Pille gute Studienergebnisse vor
Merck & Co. hat Zwischenergebnisse einer klinischen Phase-III-Studie zu dem Covid-Medikament Molnupiravir bekanntgegeben. Demnach habe die Einnahme des antiviralen Wirkstoffs bei nicht… mehr
Gea hat ambitionierte Wachstumsziele
Gea hat sich ambitionierte Ziele gesetzt: Bis 2026 will der Maschinenbauer ein organisches Umsatzwachstum von jährlich 4 bis 6% erreichen, womit die 6 Mrd.-Euro-Marke (2020: 4,6 Mrd.… mehr
Hensoldt beobachten wir von der Seitenlinie
Die Kurserholung bei Hensoldt Ende August war nur von kurzer Dauer. Im September ging es für die SDAX-Aktie (13,18 Euro; DE000HAG0005) wieder abwärts, wodurch unsere Empfehlung aus… mehr
Pure Euphorie bei CTS Eventim
Mit den Impferfolgen sowie den 2G- und 3G-Reglungen für kulturelle Veranstaltungen haben viele Menschen wieder richtig Lust auf den Besuch im Stadion oder eines Konzerts bekommen. Beliebte… mehr
Grenke kann nicht überzeugen
Nachdem Grenke am Dienstag (5.10.) frische Zahlen zum Leasingneugeschäft veröffentlichte, sackte die SDAX-Aktie (33,81 Euro; DE000A161N30) über 12% ab. Das auf Leasing und Factoring… mehr
Serviceware ist dem Gewinn nahe
Softwarelösungen von Serviceware sind weiterhin sehr begehrt. Nachdem noch zu Beginn der Pandemie vermehrt Module zur Effizienzsteigerung und Kostenoptimierung von Serviceprozessen… mehr
Mutares nimmt sich viel vor
Mutares zapft den Kapitalmarkt an. Die Beteiligungsgesellschaft will im Rahmen einer Kapitalerhöhung (KE) mit Bezugsrecht gegen Bareinlage bis zu 5,14 Mio. neue Aktien ausgeben. Für… mehr