Frischer Wind im DAX

Die gute Nachricht ist, dass dem DAX am Mittwoch (3.3.) ein neues Allzeithoch bei 14 197 Zählern gelang. Die schlechte Nachricht folgte prompt, denn die Kurse konnten sich dort nicht halten. Frische Impulse für die DAX-Familie sind wünschenswert und die erwarten wir von den Indexveränderungen der Deutschen Börse.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Gerade in Corona-Zeiten sind Hauptversammlungen wichtig, werden neue Formen der Kommunikation ausprobiert. Nur wenige halten es dabei wie der DAX-Kandidat Airbus, der Mitte April eine… mehr
Für die eingeschworene Krypto-Gemeinde war das furiose Börsendebüt von Coinbase, der größten US-Handelsplattform für Bitcoin, Ethereum & Co., ein heißersehnter Festtag. Der Börsengang… mehr
Die Fondsbörse Deutschland verzeichnete im März ein reges Handelsgeschehen. Mit 596 Vermittlungen und einem Umsatz von rund 22,6 Mio. Euro konnten die März-Ergebnisse aus 2020 (19,37… mehr
Seit nunmehr schon fünf Wochen sind wir bei unseren beiden selbst verwalteten wikifolios „Hebel Long“ im DAX positioniert. Der deutsche Leitindex ist seitdem um gut 6% von ca. 14360… mehr
Bei unserer DAX-Turbo Long-Strategie herrscht momentan gespannte Ruhe. Nachdem der am Dienstag der vergangenen Woche eröffnete Long-Trade zwei Tage später wieder beendet wurde, warten… mehr