Telekommunikation

Zoom muss sich neu erfinden

Zoom zählte im vergangenen Jahr zu den Highflyern an der Wall Street. Über 600% legte die Aktie des Anbieters von Videokonferenzen zu, als die Corona-Pandemie ihren ersten Höhepunkt erreichte.

Den Glanz dieser Tage hat der Wert längst hinter sich gelassen, auch wenn das Geschäft noch immer brummt, wie die Q2-Zahlen (per 31.7.) eindrücklich beweisen. Demnach hat der Konzern zwischen Mai und Juli ein Umsatzplus von 54% auf 1,02 Mrd. (Vj.: 663,5 Mio.) US-Dollar erzielt. Der Gewinn je Aktie (EPS) legte um 65% auf 1,04 Dollar zu. Trotz dieser hohen Zuwachsraten brach die Nasdaq-Aktie in einer ersten Reaktion um über 10% ein. Der Grund:…
Aktuelles_PDF_weiss

Zugang zu allen PLATOW Börse Artikeln 45,50 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

JETZT KOSTENLOS TESTEN LOGIN FüR AbonnentenShadow

ARTIKEL DIESER AUSGABE

| Börsengänge | 03. September 2021

Die zweite IPO-Welle rollt heran

Schon jetzt steht fest: 2021 wird ein Rekordjahr bei Börsengängen (IPOs) und anderen Aktienemissionen. Global hat sich das Volumen schon jetzt gegenüber dem Vj.-Zeitraum um ein Drittel… mehr

| Telekommunikation | 03. September 2021

Dt. Telekom baut Netze aus

Die Deutsche Telekom hat momentan alle Hände voll zu tun. In den von der Flutkatastrophe betroffenen Gebieten läuft der Wiederaufbau und gleichzeitig wird das Glasfasernetz kräftig… mehr