Hewlett Packard – Wie viel Potenzial hat die Aktie?
Hewlett Packard (HP) kann insgesamt auf ein gutes Q4 (per 31.10.) zurückblicken. Nachdem die Kalifornier 2015 das IT-Dienstleistungsgeschäft (HP Enterprise) abgespalten haben, konzentrieren sie sich ausschließlich auf den Verkauf von Hardware. Mit einer Umsatzsteigerung von 9% auf 16,7 Mrd. US-Dollar haben sie die Schätzungen der Analysten (15,4 Mrd. Dollar) im abgelaufenen Quartal klar überboten.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Das Werben für eine europäische Bankenkonsolidierung gehörte lange zum Standard-Repertoire in den Reden von Deutsche Bank-Chef Christian Sewing. Seit jedoch der Aktienkurs im Gefolge…
Der Industriedienstleister Bertrandt präsentierte am Donnerstag (19.5.) die starken Quartals- und Halbjahreszahlen des Gj. 2021/22 (per 30.9.). Im 1. Hj. konnten die Schwaben ihr EBIT…
Die in den vergangenen Wochen stark angestiegenen Preise für Teigwaren dürften mittlerweile so ziemlich jedem beim Gang durch den Supermarkt aufgefallen sein. Das Geschäftsmodell von…
Auf den ersten Blick sehen die Q1-Zahlen der polnischen Eurocash gut aus: Der Umsatz legte um 12,3% auf 6,53 Mrd. polnische Zloty (PLN; rd. 1,41 Mrd. Euro) zu. Damit übertraf der Lebensmittelhändler…
Finanzdienstleister sind bislang gut durchs Frühjahr gekommen. Nach MLP am Donnerstag (s. PLATOW v. 13.5.) ist nun auch die Wüstenrot & Württembergische (W&W) in einem deutlich unsicheren…