2022 wird das Herrchen pfeifen
Stephane Bancel hat die Aktienmärkte am Dienstag (30.11.) kräftig durchgeschüttelt. Der Moderna-Chef mutmaßte, es werde wohl länger dauern, bis mRNA-Impfstoffe eine passende Antwort auf die neue Omikron-Variante finden und in ausreichender Zahl geliefert werden können. Corona könnte also die wirtschaftliche Erholung wieder infrage stellen, schlussfolgerten Börsianer, die den DAX zeitweise an die 15 000er-Marke herunterhandelten.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Die unerwartet klebrige US-Inflation, die im April nur leicht auf 8,3% zurückfiel, hat der kurzen Börsenerholung zur Wochenmitte bei DAX, MDAX und SDAX schon wieder den Garaus gemacht.…
Trotz der heutigen Erholung an den Aktienmärkten ist die Bilanz der vergangenen Tage unter dem Strich klar negativ. Die Indizes sind ihrem bisherigen Korrekturtief zum Teil schon wieder…
Irgendwie passt es ins Bild, dass der Turbinenhersteller Nordex nach einem Hackerangriff im März seine Q1-Zahlen erst mit Verspätung präsentieren kann, voraussichtlich Mitte Juni. Auch…
Malaysias Wachstumschancen werden vom IWF als „solide“ eingeschätzt: Die jüngste Projektion (Artikel-IV-Bericht) sieht für 2022 und 2023 im Zuge der post-Corona-Erholung je 5,7% Zuwachs…
Mit einem Wochenplus von 0,5% hat unser Dachwikifolio PLATOW Best Trader Selection einen (kleinen) Teil der vorherigen Verluste wieder wettmachen können. Die Korrektur der vergangenen…