Deutsche Bahn – Erste Ampel-Ambitionen keimen auf
schenker-verkauf konkretisiert sich _ Der neue politische Wind, der durch die Ampel und das damit verbundene Ende der Union an der Regierungsspitze durch das Land weht, erfasst auch die Deutsche Bahn. Gerüchte über eine Zerschlagung nach dem Willen von FDP und Grünen gab es schon vor der Einigung.
Der träge Schienenkoloss soll sich stärker auf sein Kerngeschäft ausrichten. Konkretes findet sich im Koalitionsvertrag jedoch nicht wieder, hatte doch hier auch die SPD ein Wörtchen mitzureden. Dort heißt es nun „die internen Strukturen werden wir effizienter und transparenter gestalten“. Das scheint im ersten Kompromiss offenbar auf einen Verkauf der Logistik-Tochter Schenker…Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monatjetzt 4 Wochen kostenlos

Weitere Empfehlungen der Redaktion
Gas aus Katar, um von Russland unabhängiger zu werden, ein VW-Werk in Xinjiang, einer von Peking unterdrückten Uiguren-Provinz: In dem einen Fall wurde Minister Robert Habeck zur Rede…
In die Hand versprochen hat Christian Sewing seinen gebeutelten Aktionären, dass die Deutsche Bank nach 2021 (0,20 Euro) auch für 2022 wieder eine Dividende zahlen werde. Im ersten…
Investitionen in deutsche Life Science-Immobilien spielen bei Institutionellen bislang eine untergeordnete Rolle. Die meisten Life Science-Immobilien befinden sich hierzulande im Eigentum…
Die goldenen Zeiten von Zalando als Profiteur der Lockdowns sind vorüber. Die jüngsten Q1-Zahlen waren ein Desaster. So rutschte der Online-Modehändler seit Jahren zum ersten Mal wieder…
Die von Russlands Präsident Wladimir Putin gedrosselten Gaslieferungen nach Deutschland haben die Sicherheit der Energieversorgung wieder zum Thema gemacht. Bundeswirtschaftsminister…