Architektur – Die gute alte Zeit
Das Berliner Schloss, bis 1918 Residenz der Hohenzollern, hatte in den letzten Kriegswochen 1945 schwer gelitten. Von der Bildfläche im Zentrum der Hauptstadt verschwand es allerdings erst durch die von der DDR-Führung gegen große Widerstände veranlasste Sprengung 1950.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Deutsche Bank und RWE, die beiden Überraschungen des vergangenen Jahres, liegen auch im noch jungen Börsenjahr 2021 weit vorn. Bei einem überschaubaren Plus des Index von 3,55% in 2020… mehr
In einem ist sich die Finanzbranche einig. Die Altersvorsorge in Deutschland braucht einen Neustart. Besonders die Versicherungswirtschaft mit ihren Fondspolicen und der betrieblichen… mehr
Wie viele andere Unternehmen hat auch der Motorradhersteller Yamaha Motor nach dem Einbruch im Frühjahr wieder einen Gang hochgeschaltet. Zwar ging der Umsatz im Q3 gegenüber dem Vj.… mehr
Das Auto ist den Deutschen heilig. Sie haben es erfunden (Carl Benz 1886), nutzen es am intensivsten und nehmen für sich in Anspruch, die sichersten, komfortabelsten, technologisch… mehr
2020 war für Messeveranstalter katastrophal. Nun rüstet sich die Branche für ein Comeback. Die Erfahrungen aus der Corona-Krise dürfen dabei nicht vergessen werden, erklärt Wolfgang… mehr