Vodafone gelingt Durchbruch bei Kabel Deutschland-Übernahme
Endlich Einigung mit elliott _ Ganze sieben Jahre ist es her, dass Mobilfunkriese Vodafone mit der Übernahme von Kabel Deutschland seine Expansion vorantreiben wollte. Bei 77% Beteiligung an Deutschlands größtem Kabelnetzbetreiber, die sich die Briten 2013 7,7 Mrd. Euro kosten ließen, war allerdings Schluss.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Am Mittwoch (17.3.) veröffentlichte Münchener Rück den 2020er-Geschäftsbericht. Mit gebuchten Bruttobeiträgen von 54,9 Mrd. Euro und einem Konzernergebnis von 1,2 Mrd. Euro lagen die… mehr
Der Motorenbauer Deutz schafft es mit seiner 2020er-Bilanz, wahre Freude an der Börse auszulösen. Fast 9% machte das Papier der Kölner gut. Dabei musste CEO Frank Hiller einen dicken… mehr
Das 2,3 Mrd. Euro schwere Börsendebüt von Vantage Towers ist geglückt. Die Aktie (24,16 Euro; DE000A3H3LL2) der Vodafone-Tochter wurde zu 24,00 Euro je Anteilschein und damit am unteren… mehr
Trotz gutem Neugeschäft bei Kranken- und Sachversicherung hat Corona im Ergebnis von Signal Iduna sichtbare Bremsspuren hinterlassen. Neben weniger Leben-Neugeschäft spielt dabei vor… mehr
Für Rolf Martin Schmitz hätte das Ende als RWE-Chef kaum schöner sein können. Mit glänzender 2020er-Bilanz (3,2 Mrd. Euro ber. EBITDA, 1,2 Mrd. Euro Nettoergebnis) übergibt der CEO… mehr