Otto Group – Kurswechsel in der Logistik hat kaum geschadet
Management rudert dennoch zurück _ Beim Hamburger Versandhändler Otto stehen die Zeichen auf Wachstum. Nach einem relativ kurzen Corona-Schock zu Beginn des am 1.3. gestarteten Gj. 2020/21 (s. PLATOW v. 2.10.) hat sich das Traditionsunternehmen schnell an die Pandemiemaßnahmen und ihre Auswirkungen angepasst. Die Unternehmensgruppe konnte ihre weltweiten Umsätze um über 17% auf rd. 15,6 Mrd. Euro steigern.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Aspekte einer Zeitenwende werden deutlicher, auch wenn das Zahlenwerk aus Sicht erfahrener Fahrensleute immer noch ein sehr positives Bild zeichnet. Allerdings sind nach PLATOW-Einschätzung…
In schwierigen Zeiten für das Gesundheitswesen hat die Hanse Merkur ihre Wachstumsstrategie bestätigt und ist 2021 in allen Geschäftsfeldern gewachsen. Der Versicherer steigerte seine…
Mit seinen Q1-Zahlen konnte MTU-Chef Reiner Winkler überzeugen. Kräftig kletterten Umsatz (1,2 Mrd. Euro, +19%) und op. Gewinn (131 Mio. Euro, +52%) beim Münchener Triebwerkbauer. Unschön…

Viel gelernt habe sie bei ihrer Stippvisite im Hamburger Hafen, bekundete EZB-Präsidentin Christine Lagarde am vergangenen Mittwoch. Bei ihrer Besichtigungstour durch das mit Containern…