Otto Group – Kurswechsel in der Logistik hat kaum geschadet
Management rudert dennoch zurück _ Beim Hamburger Versandhändler Otto stehen die Zeichen auf Wachstum. Nach einem relativ kurzen Corona-Schock zu Beginn des am 1.3. gestarteten Gj. 2020/21 (s. PLATOW v. 2.10.) hat sich das Traditionsunternehmen schnell an die Pandemiemaßnahmen und ihre Auswirkungen angepasst. Die Unternehmensgruppe konnte ihre weltweiten Umsätze um über 17% auf rd. 15,6 Mrd. Euro steigern.
Die reinen eCommerce-Umsätze legten sogar um 25,6% auf rd. 9,9 Mrd. Euro zu. In Deutschland stiegen sie auf 7,0 Mrd. Euro. Damit erzielte die Otto Group auf dem Heimatmarkt eine Steigerung der Online-Umsätze um 24,1%, die über dem Marktwachstum im deutschen eCommerce…Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monatjetzt 4 Wochen kostenlos

ARTIKEL DIESER AUSGABE
Inflation passt der EZB nicht in den Kram
Mit aller Macht versucht die EZB, die lodernde Diskussion um eine Rückkehr der Inflation zu ersticken. Keinesfalls will sich die Notenbank von den Märkten dazu treiben lassen, ihre… mehr
Aareal – Korsch kassiert Absagen
Schon bald, so Aareal-Oberaufseherin Marija Korsch, werde sie einen Nachfolger für den nach längerer Auszeit krankheitsbedingt endgültig ausgeschiedenen Vorstandschef Hermann Merkens… mehr
Fresenius-Aufspaltung – Sturm im Wasserglas
Eines ist Fresenius-Chef Stephan Sturm bereits gelungen. Mit seinen auf der Q1-PK Ende Februar präsentierten Gedanken zu einer Vereinfachung der Unternehmensstruktur hat er der seit… mehr
DWS legt Q1-Blitzstart beim Fondsabsatz hin
Die gute Entwicklung am Kapitalmarkt zu Jahresbeginn hat auch die Zuflüsse der deutschen Fondsbranche kräftig in die Höhe getrieben. Den Gesellschaften melden im Q1 netto knapp 60 Mrd.… mehr
IWF lobt deutsche Corona-Politik
Mit ungewohnt lobenden Worten hat der IWF in seinem neuen Länderbericht die deutsche Finanzpolitik in der Corona-Krise kommentiert. Deutschland habe sich trotz des Wirtschaftseinbruchs… mehr
Caravan Salon hält eisern an Präsenzmesse fest
Was sich die IFA wegen der vielen Unwägbarkeiten im September noch nicht traut, wollen die Veranstalter des Caravan Salon im Spätsommer (28.8. bis 5.9.) unbedingt durchziehen: ein Präsentevent.… mehr
Röchling schlägt sich wacker
Zehn Jahre verzeichnete die Röchling Gruppe Umsatzplus. Doch Corona setzt dieser Strähne ein Ende. Obwohl das fast 200 Jahre alte Familienunternehmen unter CEO Hanns-Peter Knaebel,… mehr
Franzika Giffeys Schutzengel – Beliebt und unersetzlich
Nur wenige Medien, darunter der „Tagesspiegel“ und Axel Springers „Business Insider“, trauten sich vor gut einem Jahr an die Affäre um Karsten Giffey heran, einem verbeamteten Veterinär… mehr
Nordstream 2 – Alles hat seinen Preis
US-Präsident Joe Biden sei auf Deutschland „zugegangen“, lobte Kanzlerin Angela Merkel die Aussetzung der amerikanischen Sanktionen gegen die Betreibergesellschaft der umstrittenen… mehr