Online-Handel

Otto Group – Kurswechsel in der Logistik hat kaum geschadet

_ Beim Hamburger Versandhändler Otto stehen die Zeichen auf Wachstum. Nach einem relativ kurzen Corona-Schock zu Beginn des am 1.3. gestarteten Gj. 2020/21 (s. PLATOW v. 2.10.) hat sich das Traditionsunternehmen schnell an die Pandemiemaßnahmen und ihre Auswirkungen angepasst. Die Unternehmensgruppe konnte ihre weltweiten Umsätze um über 17% auf rd. 15,6 Mrd. Euro steigern.

Die reinen eCommerce-Umsätze legten sogar um 25,6% auf rd. 9,9 Mrd. Euro zu. In Deutschland stiegen sie auf 7,0 Mrd. Euro. Damit erzielte die Otto Group auf dem Heimatmarkt eine Steigerung der Online-Umsätze um 24,1%, die über dem Marktwachstum im deutschen eCommerce…
Aktuelles_PDF_weiss

Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

JETZT KOSTENLOS TESTEN LOGIN FüR AbonnentenShadow

ARTIKEL DIESER AUSGABE

| Geldinstitut | 21. Mai 2021

Aareal – Korsch kassiert Absagen

Schon bald, so Aareal-Oberaufseherin Marija Korsch, werde sie einen Nachfolger für den nach längerer Auszeit krankheitsbedingt endgültig ausgeschiedenen Vorstandschef Hermann Merkens… mehr

| Politik | 21. Mai 2021

IWF lobt deutsche Corona-Politik

Mit ungewohnt lobenden Worten hat der IWF in seinem neuen Länderbericht die deutsche Finanzpolitik in der Corona-Krise kommentiert. Deutschland habe sich trotz des Wirtschaftseinbruchs… mehr

| Politik | 21. Mai 2021

Nordstream 2 – Alles hat seinen Preis

US-Präsident Joe Biden sei auf Deutschland „zugegangen“, lobte Kanzlerin Angela Merkel die Aussetzung der amerikanischen Sanktionen gegen die Betreibergesellschaft der umstrittenen… mehr