Russland – Putin spielt nur zweite Geige
Die Schlagzeilen internationaler Medien werden seit Wochen von der US-Politik beherrscht, Joe Bidens Wahlsieg und den Volten des schlechten Verlierers Donald Trump.
Oder von China mit einem vor Selbstbewusstsein strotzenden Xi Jinping, der sich mit einer spektakulären, wenn auch unbemannten Mondmission, mit RCEP, dem größten Handelsabkommen der Welt im Pazifikraum, und mit einer trotz Corona starken Wirtschaft brüsten kann. Russlands Wladimir Putin wird kaum wahrgenommen. Vor der traditionellen großen Pressekonferenz hieß es gar, Putin sei erkrankt oder werde in absehbarer Zeit zurücktreten.

Kennenlern-Angebot für PLATOW Brief
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
- DAS Briefing für den Finanzplatz Deutschland
- Wissen was die Banken, Vermögens-verwalter und Versicherungen bewegt
- 3x wöchentlich exklusive Nachrichten und Analysen
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
- monatlich kündbar
ARTIKEL DIESER AUSGABE
Bitcoin – Was hinter dem erneuten Hype steckt
Mitten in der Corona-Krise feiert die Kryptowährung Bitcoin ein furioses Comeback. Am Donnerstag stürmte der Bitcoin auf ein neues Rekordhoch von über 23 000 US-Dollar, nachdem die... mehr
Fed lässt US-Kongress nicht aus der Verantwortung
Anders als die EZB, die jüngst ihre Anleihekäufe nochmals massiv ausgeweitet hat, verzichtete die US-Notenbank Fed auf ihrer letzten Zinssitzung in diesem Jahr auf zusätzliche Geldspritzen.... mehr
Energie – Agenda für 2021 füllt sich
Mit Diskussionen um den gesetzlichen Ausstieg aus der Kohleenergie ist das Jahr gestartet und mit dem Ausbau der Erneuerbaren Energien (EE) geht es im Bundestag zu Ende. Doch so schön,... mehr
GDV von neuen Solvency II-Regeln nicht überzeugt
Die europäische Versicherungsaufsicht Eiopa hat einen umfangreichen Plan zur Überarbeitung der erst seit 2016 geltenden Solvency II-Regeln vorgelegt. Nach diesen Vorgaben müssen Versicherer... mehr
Bauwirtschaft – Preisdruck steigt
Auch der neuerliche Lockdown beunruhigt die Verantwortlichen der Bau-Spitzenverbände nicht allzu sehr. Sie schauen verhalten positiv nach vorne. So in etwa lässt sich ihr Fazit auf der... mehr
Metaller – Kampflinien gezogen
Das erste Abtasten in der Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie hat wenig Neues gebracht. Nachdem am Mittwoch die Industrie-Hochburgen NRW und Baden-Württemberg (rd. 700 000 bzw.... mehr
Positiver Lockdown-Effekt bei Villeroy & Boch
Villeroy & Boch (V&B) macht seinen Aktionären mit einer deutlichen Erhöhung der bereits im Oktober angezogenen Prognose ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk. Mit einem operativen EBIT... mehr
Fielmann – Filius auf Einkaufstour
Die Vision 2025 ist der erste große Fußabdruck, den Marc Fielmann als Nachfolger seines Vaters Günther, Firmengründer und jahrzehntelang Chef, an der Spitze der Optikerkette setzen... mehr
Bayer – Baumann nimmt Druck aus dem Kessel
Bayer-Chef Werner Baumann hat angekündigt, sich 2024 von der Konzernspitze zurückzuziehen. Auch die spätere Übernahme eines Aufsichtsratsmandats beim Leverkusener Pharma- und Agrochemie-Konzerns... mehr