Ceconomy – Back in business
Kellerhals-Einigung beflügelt Vorstand und Aktie _ Einst Geschwister, jetzt unabhängig, gehen Metro und Ceconomy trotz Corona gestärkt ins neue Jahr. Dass Ceconomy endlich der Durchbruch im Dauerstreit mit Familie Kellerhals geglückt ist, Convergenta seine Anteile an der MediaMarktSaturn-Holding abtritt und dafür mit bis zu 29,9% größter Aktionär bei Ceconomy wird, freut auch Metro-Chef Olaf Koch. Auf seiner letzten Bilanz-PK als CEO des Großhändlers (Gj. 19/20: -3,9% Umsatz, ber. EBITDA: -205 Mio. zum Vj.) gratulierte er dem Ceconomy-Management…
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Im Mittelstand steigen die Gründer-Familien aus. Seit fünf Jahren wächst die Zahl der Gründer und Familiengesellschafter (s. „Unsere Meinung“ auf S. 1), die bei der Nachfolgeregelung… mehr
Die vorläufigen Jahreszahlen zum Gj. 2020 (Umsatz organ. -17%, bereinigtes EBITA -81% auf 20 Mio. Euro, Ordereingang -7%) traten beim Call mit Bilfinger-CFO Christina Johansson schnell… mehr
Bereits am 26.1. wartete Jenoptik mit ersten erfreulichen Kennzahlen zum abgelaufenen Geschäftsjahr auf. Nun folgten am Donnerstag (11.2.) die vorläufigen Zahlen. Diese fielen mit einem… mehr
Welche Corona-Krise? Der Gewerbe-Immobilienspezialist DIC Asset ist bislang weitgehend unbeschadet durch die Pandemie gesegelt. Die Funds From Operations (FFO) lagen 2020 mit 96,5 Mio.… mehr
Shiseido gehört nicht zu den Ausnahmen, denen die Pandemie Rückenwind verlieh. Da ein Großteil des Umsatzes aus China kommt, zeigten sich schon früh bilanzielle Corona-Dellen. Letztlich… mehr