Metro – Noch bleibt Kretinskys Schwert stumpf
Übernahmeangebot angekündigt _ Mehr Flexibilität erreichen will der tschechische Investor Daniel Kretinsky mit seinem angekündigten Übernahmeangebot für Metro. Der in Aussicht gestellte Angebotspreis von 8,48 Euro je Aktie ist zwar wenig attraktiv und liegt deutlich unter Kretinskys gescheiterter Offerte von vor gut einem Jahr (16 Euro), die wichtige Schwelle von 30% dürfte der Kohle-Milliardär dennoch locker überspringen (vgl. PLATOW Börse). Verfügt Kretinskys EP Global Commerce doch bereits über einen Anteil von 29,99%…
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Es ist einiges los bei ProSiebenSat.1 Media. Der Medienkonzern kämpfte lange mit schrumpfenden Werbeeinnahmen. Dann kamen auch noch interne Querelen und ein Vorstandswechsel (vgl. PB… mehr
Bei Siltronic hat Global Wafers dagegen die Luft aus der Spekulationsblase genommen. Das bis zum 10.2. verlängerte Angebot an die freien Aktionäre erhöhten die Taiwanesen auf 145,00… mehr
Das Interesse von Investoren am Gesundheitsmarkt und insbesondere am ambulanten ärztlichen Sektor ist groß und wurde auch durch Corona nicht gebremst. Zu diesem Schluss kommt ein neues… mehr
Einen versöhnlichen Ausklang des Corona-Jahres 2020 konnte Rainer Beaujeau der Börse zum Wochenende kredenzen. Sein Medienkonzern ProSiebenSat.1 hat das traditionell starke Schlussquartal… mehr
Global Wafers bessert bei Siltronic nach. Weil neben Wacker Chemie (30,83% der Anteile) nur 0,06% der freien Aktionäre das Übernahmeangebot zu 125,00 Euro je Aktie angenommen haben,… mehr