Daimler – Wann hebt Källenius den Ausblick an?

Starkes zweites Quartal _ Der weltweite Halbleiter-Engpass hat den deutschen Autobauern bislang nicht viel anhaben können. Nach VW trumpft nun auch Daimler mit überraschend starken Vorab-Zahlen für das zweite Quartal auf. Das um Sondereffekte bereinigte operative Konzernergebnis (EBIT) stieg auf mehr als 5,4 Mrd. Euro an und übertraf damit den Analysten-Konsens (3,07 Mrd. Euro).
Weitere Empfehlungen der Redaktion

Im Zuge der geopolitischen Entwicklung hat sich zuletzt auch an der Währungsfront viel getan. Der Euro hat ggü. dem US-Dollar spürbar abgewertet. Am Freitagmorgen lag der Euro-Kurs…
Noch ist von Verunsicherung aufgrund des Kriegs in der Ukraine und seinen Folgen bei der Talanx nicht viel zu spüren. Mit einem starken Prämienwachstum von 16,5% auf 15,9 (Vj.: 13,6)…
Die Aktie von Fast Retailing (442,00 Euro; JP3802300008) hat in den vergangenen Monaten kräftig korrigiert. Allmählich aber lässt der Verkaufsdruck nach. Die besser als erwarteten Halbjahreszahlen…
In schwierigen Zeiten für das Gesundheitswesen hat die Hanse Merkur ihre Wachstumsstrategie bestätigt und ist 2021 in allen Geschäftsfeldern gewachsen. Der Versicherer steigerte seine…
Über einen gelungenen Start ins neue Gj. kann sich auch Deutsche Rohstoff freuen – was angesichts des deutlich höheren Ölpreises kein Wunder ist. Der Umsatz kletterte im Q1 um 57% auf…