K+S noch nicht vom Haken
Bafin-prüfung belastet aktie _ Wirklich freuen konnte sich K+S-CEO Burkhard Lohr über die Bilanz des Salz- und Düngemittelherstellers wohl nicht, auch wenn die Kasseler im Q3 dank des Kali-Booms am Markt 32% mehr Umsatz (746 Mio. Euro) und gut 50% mehr Ergebnis (EBITDA 121 Mio. Euro) erwirtschaftet haben.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Unser Musterdepotwert Sto hat mit den 2021-Zahlen (28.4.) die Markterwartungen leicht übertroffen. Der Umsatz legte um 11% (org. +9,3%) auf 1,59 Mrd. Euro zu, das EBIT unterproportional…
Der deutsche Gesundheitsimmobilienmarkt hat das zweitstärkste erste Quartal der vergangenen 10 Jahre eingefahren. Lediglich der Vorjahresrekord konnte nicht getoppt werden. Cushman…
Mit Fraport-Chef Stefan Schulte und Lufthansa-CEO Carsten Spohr stemmt sich Jost Lammers geschlossen gegen die Brüsseler Klima-Maßnahmen für die Luftfahrt. Am heimischen Flughafen München…
Berentzen ist erfolgreich ins Gj. 2022 gestartet. Der Umsatz stieg im Q1 vorläufige Zahlen zufolge um 15,0% auf 36,1 Mio. Euro. Das EBIT hat sich auf 1,2 Mio. Euro mehr als verdoppelt…
Keramikwaren von Villeroy & Boch sind auch zum Jahresstart heiß begehrt. Getrieben vom intakten Trend der Verschönerung des Hauses erzielten die Mettlacher im Q1 ein Umsatzplus von…