Autoindustrie – Schlingerndes Flaggschiff
Turbulente Tage bei VW und Daimler. Die Corona-Pandemie erweist sich als gefährlicher Brandbeschleuniger für die mitten in der Transformation zur E-Mobilität steckende Autoindustrie. Der dramatische Absatzeinbruch im zweiten Quartal, als weltweit die Bänder in den Werken stillstanden und die Autohäuser schließen mussten, sorgt bei Aktionären und Mitarbeitern gleichermaßen für Unruhe.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Die Ölpreis-Rally hält auch zu Beginn des neuen Jahres an. Seit nunmehr Anfang November geht es kontinuierlich nach oben, nachdem sich der Ölpreis zuvor von Juni bis Oktober seitlich… mehr
Der Patient ist auf dem Weg der Besserung, die vollständige Heilung aber noch nicht abschließend gesichert: So lässt sich die Lage beim Medizintechniker aap Implantate zusammenfassen.… mehr
Die Ihnen in dieser auf Schwellenmärkte spezialisierten Publikation vorgestellten türkischen Aktien sind Mangelware. Das liegt daran, dass solche Titel an deutschen Börsen kaum gehandelt… mehr
Sein ganzes diplomatisches Geschick musste VW-Oberaufseher Hans Dieter Pötsch in die Waagschale werfen, um den von Vorstandschef Herbert Diess befeuerten Machtkampf mit Betriebsratschef… mehr
Nicht gut angekommen bei der Eigentümerfamilie Porsche-Piëch ist der von Herbert Diess ausgelöste Theaterdonner um die Neubesetzung von zwei Vorstandsposten und eine vorzeitige Vertragsverlängerung… mehr