BaFin – Credit Suisse-Debakel wirft Schatten auf Bransons Start
Nicht die einzige Schweizer baustelle _ Eigentlich sollte Mark Branson, der Mitte des Jahres von der Finma zur BaFin wechseln wird, den nach Wirecard lädierten Ruf der Bonner Behörde wieder aufpolieren. Nach Reform der BaFin werde sie eine Aufsicht von Weltklasse sein, so Branson sinngemäß bei seiner Anhörung im Bundestag.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Die Entwicklung bei Creditshelf verfolgen wir seit dem Börsengang im Juli 2018 sehr aufmerksam. Bislang hat uns der Kursverlauf der Aktie, bei der wir Anfang November mit einem schmerzhaften… mehr
Die Bilanz des Corona-Jahres 2020 für den deutschen Hotelmarkt steht fest. Um 40% gingen die Übernachtungszahlen im vergangenen Jahr deutschlandweit zurück. mehr
Der Ausverkauf bei Daimler und BMW geht weiter. Nachdem das erst 2019 gestartete Joint-Venture „Your Now“ – mit dem die Autobauer nicht weniger anstrebten als die komplette Palette… mehr
Zahlreiche Kläger verlangen – gestützt auf Art. 82 der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) – den Ersatz eines immateriellen Schadens für die tatsächliche oder vermeintliche Verletzung… mehr
Die Niederlage des Bundesamts für Verfassungsschutz (BfV) vor dem Verwaltungsgericht Köln kam mit Ansage. Die Richter untersagten dem Verfassungsschutz, die AfD als Verdachtsfall einzustufen… mehr