Österreich – Pandemie rettet ÖVP vor dem Machtverlust

Nehammer soll neuer Kanzler werden _ Im Sauseschritt zur Tagesordnung zurückkehren will die österreichische Regierungspartei ÖVP. Nur einen Tag nach dem spektakulären Doppel-Rücktritt von ÖVP-Chef Sebastian Kurz und Kurzzeit-Kanzler Alexander Schallenberg nominierte der Parteivorstand den bisherigen Innenminister Karl Nehammer zum neuen Regierungschef. Auch den Parteivorsitz soll Nehammer übernehmen, der zudem eine umfassende Regierungsumbildung ankündigte.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Die Pandemie hat das Einfallstor für Cyberkriminelle weiter geöffnet. Konkrete Hinweise auf Angriffe in den vergangenen zwei Jahren hatten 44% der vom Beratungshaus EY in der aktuellen…
Der IWF hat seinen Herbstausblick vorgelegt. Die globale Prognose ist ggü. dem Juli-Update kaum verändert: Statt zuvor 6% und 4,9% für 2021/22 sind es nun 5,9% und 4,9%. Wie fast immer…
Die Vorwürfe sind gewaltig: Adler Real Estate sei Teil eines undurchsichtigen Unternehmensgeflechts, darauf ausgelegt, profitable Zukäufe mit Schulden zu belasten, von einem österreichischen…
Der Berliner Wohnungskonzern Adler Real Estate passt ideal in das Beuteschema des Leerverkäufers Fraser Perring. Das SDAX-Unternehmen gilt als hoch verschuldet, wenig transparent und…
Es läuft rund für das Land an der Adria. In Kroatien hat aus politischer und wirtschaftlicher Perspektive die Mitte-rechts-Regierung unter Regierungschef Andrej Plenkovic die Zügel…