Österreich – Pandemie rettet ÖVP vor dem Machtverlust

Nehammer soll neuer Kanzler werden _ Im Sauseschritt zur Tagesordnung zurückkehren will die österreichische Regierungspartei ÖVP. Nur einen Tag nach dem spektakulären Doppel-Rücktritt von ÖVP-Chef Sebastian Kurz und Kurzzeit-Kanzler Alexander Schallenberg nominierte der Parteivorstand den bisherigen Innenminister Karl Nehammer zum neuen Regierungschef. Auch den Parteivorsitz soll Nehammer übernehmen, der zudem eine umfassende Regierungsumbildung ankündigte.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Mit dem Niederländer Alexander Wynaendts gewinnt die Deutsche Bank für die Spitze ihres Aufsichtsrats einen Mann, dessen Vita nicht an die des Iren Colm Kelleher heranreicht, der fast…

Einmal mehr falsch gelegen hat Munich Re bei ihrer Einschätzung der finanziellen Folgen der Corona-Pandemie. Wie bereits im letzten Jahr musste der erwartete Schaden auch 2021 mehrfach…
Als Unternehmen ohne Produkt und nennenswerten Umsatz, so hatte CEO Fritz Joussen die prekäre Lage von Tui in der Pandemie unumwunden beschrieben, musste der Konzern durch milliardenschwere…
Wandern, Radfahren, Camping, Familienaktivitäten – dazugehörige Outdoor-Artikel liegen im Trend. Nicht zuletzt entfachte die Corona-Krise ein regelrechtes Verlangen, sich nach draußen…
Die Pandemie hat das Einfallstor für Cyberkriminelle weiter geöffnet. Konkrete Hinweise auf Angriffe in den vergangenen zwei Jahren hatten 44% der vom Beratungshaus EY in der aktuellen…