EU-Politik

Österreich – Pandemie rettet ÖVP vor dem Machtverlust

Die österreichische Flagge
Die österreichische Flagge © CC0

_ Im Sauseschritt zur Tagesordnung zurückkehren will die österreichische Regierungspartei ÖVP. Nur einen Tag nach dem spektakulären Doppel-Rücktritt von ÖVP-Chef Sebastian Kurz und Kurzzeit-Kanzler Alexander Schallenberg nominierte der Parteivorstand den bisherigen Innenminister Karl Nehammer zum neuen Regierungschef. Auch den Parteivorsitz soll Nehammer übernehmen, der zudem eine umfassende Regierungsumbildung ankündigte.

Mit der schnellen Personal-Rochade will die ÖVP offensichtlich eine Debatte um vorgezogene Neuwahlen möglichst schon im Keim ersticken. Dass die konservative Regierungspartei damit durchkommt, liegt vor allem an der…
Aktuelles_PDF_weiss

Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

JETZT KOSTENLOS TESTEN LOGIN FüR AbonnentenShadow

ARTIKEL DIESER AUSGABE

| Kreditinstitute | 06. Dezember 2021

Bangen um den Sparkassentag

Am kommenden Mittwoch (8.12.) findet die alljährliche Mitgliederversammlung des DSGV statt. Spektakuläre Beschlüsse werden bei dem Treffen allerdings nicht erwartet. In seiner Grundsatzrede… mehr

| Zulieferer | 06. Dezember 2021

Schaeffler schockt im Osten

Noch vor wenigen Tagen wurde bei Schaeffler mit digitalem Festakt 75. Firmenjubiläum gefeiert und dabei von der Zukunft geträumt. Im brandenburgischen Luckenwald sieht diese nun allerdings… mehr