E-Mobilität – Söders Fahrplan zur erfolgreichen Autowende
weniger Steuern, mehr prämien _ Die e-mobile Wende ist die Mammutaufgabe der deutschen Autoindustrie. Um im globalen Wettrennen mit den USA und China mithalten zu können, müssen die Hersteller investieren und Kunden begeistern. Anlass genug für Markus Söder, um seine Vorstellung von der Gestaltung der (nahen) E-Zukunft zu formulieren.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Am 30.10. präsentiert die Bank of China ihre Ergebnisse für das Q3. Positive Impulse für den Aktienkurs sind von dem Zahlenwerk jedoch kaum zu erwarten. Seit dem kurzen Zwischenhoch… mehr
Anders als der schwache Chart von China Mobile signalisiert, laufen die Geschäfte beim größten Mobilfunker der Welt recht zufriedenstellend. Denn der Konzern hat als einer der Ersten… mehr
Der 2009 von den jeweiligen Staatsführern initiierte Verbund zwischen den Emerging Markets-Riesen Brasilien, Russ-land, Indien, China und Südafrika (BRICS) litt noch nie unter Minderwertigkeitskomplexen… mehr
Das Urteil der WTO, wonach die US-Zölle auf chinesische Waren internationale Handelsvereinbarungen brechen würden, lässt China in einem milderen Licht erscheinen. Weitergehende Konsequenzen… mehr