Nord Stream – Merkel fast wie Schröder
In der abgelaufenen Woche äußerte sich die Kanzlerin in einer Fragestunde auch zu Nord Stream, der fast fertigen Gaspipeline durch die Ostsee. Das Projekt soll vor allem Deutschland bei Öl und Gas unabhängiger von Lieferungen aus Krisengebieten am Golf machen. Gleichzeitig macht es Hoffnungen der USA zunichte, eigenes Schieferöl in Europa abzusetzen und liefert ein Musterbeispiel für die verstärkt um sich greifende Politisierung der Wirtschaft.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
An der Spitze unseres Relative Stärke-Rankings hat es in dieser Woche einen Führungswechsel gegeben. Obwohl Nordex als bisheriger Spitzenreiter seine jüngste Korrektur zunächst beendet… mehr
Gespannt wartet die Republik auf den 10.2.. Dann wollen Bund, Länder und die Kanzlerin erneut über die Corona-Lage beraten. Neben Händlern und Gastronomen will auch die deutsche Tourismusbranche… mehr
Die Uniqlo-Mutter Fast Retailing ist überraschend gut ins neue Geschäftsjahr gestartet. Wie der Konzern mitteilte, stieg der Betriebsgewinn in den drei Monaten bis November um 23,3%… mehr
Die politischen Connections, denen sie ihren Job als VDA-Präsidentin verdankt, muss Hildegard Müller jetzt auf allen Ebenen anzapfen. Wie sie auf der Jahres-PK des Autoverbandes aufzeigte,… mehr
Volker Wieland ist hochdekorierter Wirtschaftswissenschaftler, mehrt den Ruf der Frankfurter Goethe-Universität und berät als SVR-Mitglied die Bundesregierung. Zum Status Quo und den… mehr