Wahlkampf – Ökonomisch wichtige Fragen bleiben bislang außen vor
Commerzbank-Chefvolkswirt deckt auf _ Bis zu den Bundestagswahlen am 26. September sind es gerade mal dreiundfünfzig Tage. Und noch immer dominiert die weitere Corona-Strategie sowie die Flutkatastrophe unter dem Klima-Aspekt den Wahlkampf. Die ebenso wichtigen wirtschaftspolitischen Fragen spielen bislang kaum eine Rolle. „Bisher geht´s eher um Nebensächlichkeiten, die ökonomisch wichtigen Fragen werden noch nicht diskutiert“, meint Ökonom Jörg Krämer.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Die Erfolge der JDC Group (ehemals Aragon) werden vom Markt noch nicht wirklich honoriert. Dabei hat das Fintech-Unternehmen durch die Kooperationen mit Genossenschaftsbanken und dem…
China bleibt die Achillesferse von Adidas-Chef Kasper Rorsted. Zum Boykott westlicher Marken und das nicht immer treffsichere Sortiment gesellt sich inzwischen die volle Wucht der Null-Covid-Politik.…
Bei Polskie Górnictwo Naftowe i Gazownictwo, kurz PGNiG, ging an diesem Dienstag (26.4.) die vom Gazprom-Konzern übermittelte Nachricht ein, dass Russland zukünftig kein Gas mehr an…

Mit Finanzierungszusagen über 46,5 Mrd. US-Dollar und ein paar Anrufen bei wichtigen Twitter-Investoren hat Multi-Milliardär und Tesla-Chef Elon Musk den Verwaltungsrat des Kurznachrichten-Dienstes…
Die Umfragen sehen Ferdinand „Bongbong“ Marcos im Hinblick auf die für den 9.5. angesetzten Präsidentschaftswahlen auf den Philippinen so weit vor den anderen Kandidaten, dass der Sieg…