Bundestagswahl

Wahlkampf – Ökonomisch wichtige Fragen bleiben bislang außen vor

_ Bis zu den Bundestagswahlen am 26. September sind es gerade mal dreiundfünfzig Tage. Und noch immer dominiert die weitere Corona-Strategie sowie die Flutkatastrophe unter dem Klima-Aspekt den Wahlkampf. Die ebenso wichtigen wirtschaftspolitischen Fragen spielen bislang kaum eine Rolle. „Bisher geht´s eher um Nebensächlichkeiten, die ökonomisch wichtigen Fragen werden noch nicht diskutiert“, meint Ökonom Jörg Krämer.

Als Beispiel nennt der Chefvolkswirt der Commerzbank die Reduzierung des CO2-Ausstoßes. Die Bundesregierung hat das ehrgeizige Ziel ausgegeben, bis 2030 die CO2-Emission (verglichen mit den 1990er Jahren) um 65% zu senken.…
Aktuelles_PDF_weiss

Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

JETZT KOSTENLOS TESTEN LOGIN FüR AbonnentenShadow

ARTIKEL DIESER AUSGABE

| Autobauer | 04. August 2021

BMW – Zipse auf dem Prüfstand

Dass Investoren von BMW eine konsequentere Ausrichtung auf E-Mobilität fordern, nimmt Oliver Zipse persönlich. Mit Seitenhieben Richtung Daimler und Audi, die unter bestimmten Bedingungen… mehr

| Universalbank | 04. August 2021

Großbaustelle Commerzbank

Immerhin eine gute Nachricht hatte Manfred Knof diese Woche zu verkünden: Den EZB-Stresstest hat die Commerzbank mit ordentlichem Ergebnis absolviert, einen Tick besser sogar als die… mehr

| Pharma | 04. August 2021

Boehringer Ingelheim – Pralle Pipeline

Während Big Pharma-Titel seit dem Ausbruch der Pandemie an der Börse ins Rampenlicht der Investoren gerückt sind, auch jene, die nicht mit Impfstoffforschung zu zentralen Pandemiebekämpfern… mehr