Hauptversammlungen

Virtueller Kartoffelsalat

Genau das, wovor Anlegerschützer seit Ausbruch der Corona-Pandemie warnen, könnte nun Realität werden: Das Bundesjustizministerium hat am Mittwoch (9.2.) einen Referentenentwurf veröffentlicht, der eine „Verstetigung der virtuellen Hauptversammlungen“ vorsieht. Diese gibt es seit 2020, als durch den Lockdown normale Aktionärstreffen unmöglich wurden. Schon damals machte z. B. die Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) deutlich, dass dies keine Dauerlösung sein dürfe. Denn auf digitalen HVs sind Diskussionen mit dem Vorstand derzeit nicht möglich, Fragen müssen vorab eingereicht werden.

Lesen Sie PLATOW Börse jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS fundierte Aktien-Briefing für Deutschland
  • 3x wöchentlich Fakten statt Hype zu deutschen und internationalen Aktien
  • Tiefe Expertise und erfolgreicher Track-Record über 28 Jahre
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
  • monatlich kündbar
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief