Vapianos italienisches Gastro- Konzept wird immer beliebter
"
Rund zehn Wochen ist Vapiano inzwischen an der Börse. Nach einem durchwachsenen IPO, bei dem Firmenchef Jochen Halfmann beim Ausgabepreis Abstriche machen musste, entwickelte sich das zu 23 Euro ausgegebene Papier (21,95 Euro; DE000A0WMNK9) mäßig. Im Tief war der Titel bis auf 20,50 Euro abgerutscht. Hier trennten sich diejenigen Anleger von Papieren, die vergeblich auf schnelle Zeichnungsgewinne gesetzt hatten. Anschließend kam es zu einer technischen Gegenbewegung.
"- DAS fundierte Aktien-Briefing für Deutschland
- 3x wöchentlich Fakten statt Hype zu deutschen und internationalen Aktien
- Tiefe Expertise und erfolgreicher Track-Record über 28 Jahre
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
- monatlich kündbar