Solar-Fabrik gibt sich kämpferisch
"Die schwierige Situation der Solarbranche hatten wir Ihnen zuletz wiederholt am einstigen Börsenliebling Solarworld geschildert. Auch in der zweiten Reihe kämpfen die Unternehmen mit dem kernigen Wettbewerb auf dem gesättigten Markt, wie das Beispiel Solar-Fabrik zeigt. Der Modulhersteller erlebte im vergangenen Jahr einen Umsatzeinbruch von fast 46% auf rund 96,1 Mio. Euro, wobei die durchschnittlichen Verkaufspreise im Jahresverlauf um über 40% nachgaben. Daneben mussten die Freiburger außerplanmäßig insgesamt 14 Mio. Euro auf das Anlagevermögen abschreiben. Das EBIT fiel daher mit -21,8 Mio. Euro tiefrot aus.
"
Die schwierige Situation der Solarbranche hatten wir Ihnen zuletz wiederholt am einstigen Börsenliebling Solarworld geschildert. Auch in der zweiten Reihe kämpfen die Unternehmen mit dem kernigen Wettbewerb auf dem gesättigten Markt, wie das Beispiel Solar-Fabrik zeigt. Der Modulhersteller erlebte im vergangenen Jahr einen Umsatzeinbruch von fast 46% auf rund 96,1 Mio. Euro, wobei die durchschnittlichen Verkaufspreise im Jahresverlauf um über 40% nachgaben. Daneben mussten die Freiburger außerplanmäßig insgesamt 14 Mio. Euro auf das Anlagevermögen abschreiben. Das EBIT fiel daher mit -21,8 Mio. Euro tiefrot aus.
- DAS fundierte Aktien-Briefing für Deutschland
- 3x wöchentlich Fakten statt Hype zu deutschen und internationalen Aktien
- Tiefe Expertise und erfolgreicher Track-Record über 28 Jahre
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
- monatlich kündbar