Softing bleibt 2013 auf Rekordkurs
"2012 setzte Softing nicht nur rekordhohe 49,4 Mio. Euro um, sondern mit Hard- und Software zur Erstellung und Diagnose von Automobilelektronik (Automotive Electronics) erstmals fast genauso viel wie im Segment „Industrial Automation“. Noch vor drei Jahren hatte das Verhältnis eher bei 1:2 gelegen. Die bessere Ausgewogenheit steht den Oberbayern gut zu Gesicht. Trotzdem dürfte es ihnen nicht in jedem Jahr gelingen, 20% Umsatzwachstum zu erzielen, während viele Wettbewerber nur auf 4% kommen. Das Ergebnis je Aktie stieg trotz der Kapitalerhöhung um 1 auf 59 Cent.
"
2012 setzte Softing nicht nur rekordhohe 49,4 Mio. Euro um, sondern mit Hard- und Software zur Erstellung und Diagnose von Automobilelektronik (Automotive Electronics) erstmals fast genauso viel wie im Segment „Industrial Automation“. Noch vor drei Jahren hatte das Verhältnis eher bei 1:2 gelegen. Die bessere Ausgewogenheit steht den Oberbayern gut zu Gesicht. Trotzdem dürfte es ihnen nicht in jedem Jahr gelingen, 20% Umsatzwachstum zu erzielen, während viele Wettbewerber nur auf 4% kommen. Das Ergebnis je Aktie stieg trotz der Kapitalerhöhung um 1 auf 59 Cent.
- DAS fundierte Aktien-Briefing für Deutschland
- 3x wöchentlich Fakten statt Hype zu deutschen und internationalen Aktien
- Tiefe Expertise und erfolgreicher Track-Record über 28 Jahre
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
- monatlich kündbar