Allgemein

Qualcomm kauft sich mit der NXP- Übernahme in den Autosektor ein

Ende Oktober gab der US-amerikanische Halbleiterhersteller Qualcomm bekannt, den niederländischen Chipproduzenten NXP Semiconductors übernehmen zu wollen. Für die Kalifornier bedeutet der Zukauf eine Zäsur. Zum ersten greift Qualcomm tief in die Schatulle und legt einschließlich der zu übernehmenden Schulden 47 Mrd. US-Dollar auf den Tisch. Das entspricht 110 Dollar je NXP-Aktie. Zum zweiten erschließen sich die Amerikaner mit der ehemaligen Philips-Tochter einen ganz neuen Markt: Während Qualcomm für Mobilfunk- und Grafikchips bekannt ist, gehört NXP mit einem Marktanteil von knapp 15% zu den führenden Chiplieferanten für die Autoindustrie. Und zum dritten holen sich die bislang mit Auftragsfertigern agierenden Amerikaner erstmals größere Fabriken ins Haus.

Lesen Sie PLATOW Börse jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS fundierte Aktien-Briefing für Deutschland
  • 3x wöchentlich Fakten statt Hype zu deutschen und internationalen Aktien
  • Tiefe Expertise und erfolgreicher Track-Record über 28 Jahre
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
  • monatlich kündbar
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief