Der Joker Vielfalt sticht – Gegen Einheitsbrei und Staatsfonds

Politik muss Eigenheimrente stärker in den Fokus nehmen

„Wir werden das System der privaten Altersvorsorge grundlegend reformieren.“ So steht es im Koalitionsvertrag der „Ampel“ vom Dezember 2021. Eine Fokusgruppe wurde eingerichtet, die im Juli 2023 ihren Abschlussbericht vorgelegt hat. Sie befasste sich aber vor allem mit der Einführung eines „öffentlich verantworteten Fonds“ mit Opting Out-Möglichkeit sowie der Anerkennung „privater Anlageprodukte mit höheren Renditen als Riester“. Weitestgehend ausgeblendet hat die „Ampel“ bislang die Alternative zu einer staatlich geförderten Geldrente: die Eigenheimrente in Form der ersparten Miete. Dabei ist sie die beliebteste Form der privaten Altersvorsorge. Sie gehört dringend auf die politische Agenda und muss eine frei wählbare und gleichberechtigte Alternative zu einer wie auch immer gearteten Geldrente bleiben.

PLATOW Special Altersvorsorge
  • Von der bAV über den Fonds zur Immobilie und darüber hinaus
  • PLATOW weist den Weg durch den Dschungel der Altersvorsorge; schnell, direkt, funktional
Special Kaufen Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief