Kuka steigt trotz Merkels Absage
„Die Neuordnung des Aktionärskreises ist dem Kuka-Anteilschein schlecht bekommen“, bilanzierten wir in PB v. 10.12.14, nachdem die Aktie nach dem Einstieg von Voith zunächst aus dem Tritt geraten war. Das Bild wandelte sich jedoch zügig, bereits im Februar kletterte der Titel auf neue Allzeithochs. Dabei gaben einige gute Neuigkeiten Auftrieb.
So ordnete der Roboterhersteller seine Geschäftsbereiche personell neu, um die Entwicklung zu stärken und international noch präsenter zu werden. Dass die weltweit großen Automobilhersteller die Augsburger längst auf dem Zettel haben, bewies dann ein Großauftrag von Fiat Chrysler. Der Konzern bestellt 17 Roboter der Quantec-Reihe zur Montage von Türen und Motorhauben. Die Order hat einen Wert im mittleren zweistelligen Millionenbereich. Der Auftrag wurde bereits im Q4 verbucht, ist also Teil des Rekordauftragseingangs im vergangenen Jahr von 2,2 Mrd. Euro (+18,4%).
- DAS fundierte Aktien-Briefing für Deutschland
- 3x wöchentlich Fakten statt Hype zu deutschen und internationalen Aktien
- Tiefe Expertise und erfolgreicher Track-Record über 28 Jahre
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
- monatlich kündbar