Hamborner schraubt an der Quote
"„Bei Kursen um 7,60 Euro war in den vergangenen Monaten ohnehin immer Schluss“, so eine unserer Begründungen, warum wir die Immobiliengesellschaft Hamborner in der Ausgabe vom 11. Februar nur mit „Halten“ bewerteten. Zu den Zahlen zum Auftaktquartal ist es wieder so weit. Die Aktie (7,48 Euro; DE0006013006) der REIT holte im Vorfeld der Veröffentlichung verloren gegangenes Terrain auf und übersprang am Montag kurzzeitig die genannte Schwelle. Die Zahlen lesen sich denn auch ordentlich. So schafften es die Duisburger dank neuer Objekte in München und Berlin, die Miet- und Pachterlöse um ca. 21% gegenüber Vorjahr zu heben. Noch deutlicher fiel das Plus von 47% beim FFO aus.
"
„Bei Kursen um 7,60 Euro war in den vergangenen Monaten ohnehin immer Schluss“, so eine unserer Begründungen, warum wir die Immobiliengesellschaft Hamborner in der Ausgabe vom 11. Februar nur mit „Halten“ bewerteten. Zu den Zahlen zum Auftaktquartal ist es wieder so weit. Die Aktie (7,48 Euro; DE0006013006) der REIT holte im Vorfeld der Veröffentlichung verloren gegangenes Terrain auf und übersprang am Montag kurzzeitig die genannte Schwelle. Die Zahlen lesen sich denn auch ordentlich. So schafften es die Duisburger dank neuer Objekte in München und Berlin, die Miet- und Pachterlöse um ca. 21% gegenüber Vorjahr zu heben. Noch deutlicher fiel das Plus von 47% beim FFO aus.
- DAS fundierte Aktien-Briefing für Deutschland
- 3x wöchentlich Fakten statt Hype zu deutschen und internationalen Aktien
- Tiefe Expertise und erfolgreicher Track-Record über 28 Jahre
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
- monatlich kündbar