H&R – Zurück zu alter Stärke
Das Geschäftsmodell der H&R Wasag hat sich in den vergangenen Jahren deutlich verändert, weil die Internationalisierung vorangetrieben und die Erlösbasis durch den Einstieg in die Auftragsfertigung verbreitert wurde. Wie uns ein Unternehmenssprecher bestätigt, sei das operative Geschäft in Summe stabiler und robuster geworden und mit der H&R früherer Jahre nur bedingt vergleichbar. Stabiler, weil Erlöskomponenten diversifiziert wurden, und robuster, weil die in den letzten Jahren umgesetzten Effizienzprogramme beginnen, sich im operativen Ergebnis niederzuschlagen. So konnte im Jahr 2015 trotz abnehmender Umsätze und negativer Ölpreiseffekte ein EBITDA von 86 Mio. Euro erzielt werden. Damit überraschte der Hersteller von chemisch-pharmazeutischen Spezialprodukten nicht nur Analysten, die dem Konzern seit einigen Jahren ohnehin nichts mehr zutrauen. Vielmehr übertraf das Unternehmen damit auch die eigenen Erwartungen.
- DAS fundierte Aktien-Briefing für Deutschland
- 3x wöchentlich Fakten statt Hype zu deutschen und internationalen Aktien
- Tiefe Expertise und erfolgreicher Track-Record über 28 Jahre
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
- monatlich kündbar