Gold droht kurzfristiger Absturz
"Eines direkt vorweg: Für mittel- bis langfristig orientierte Anleger sind Investitionen in Gold gerade zur Diversifikation des Portfolios auf dem aktuellen Niveau sehr reizvoll. Wir gehen davon aus, dass über kurz oder lang die Inflationserwartungen und dann auch die Teuerungsrate selbst recht deutlich steigen werden. Bei wahrscheinlich weniger stark (wenn überhaupt) anziehenden Anleihezinsen wird dies zu einem klar negativen Realzins führen, was den optimalen Nährboden für deutlich höhere Goldnotierungen darstellt. Zudem dürften strategisch agierenden Investoren und vor allem auch die internationalen Notenbanken in den kommenden Jahren nachhaltig auf der Käuferseite zu finden sein. Die laufende Korrektur bietet damit gute Einstiegschancen für alle Anleger mit ausreichend langem Anlagehorizont.
"
Eines direkt vorweg: Für mittel- bis langfristig orientierte Anleger sind Investitionen in Gold gerade zur Diversifikation des Portfolios auf dem aktuellen Niveau sehr reizvoll. Wir gehen davon aus, dass über kurz oder lang die Inflationserwartungen und dann auch die Teuerungsrate selbst recht deutlich steigen werden. Bei wahrscheinlich weniger stark (wenn überhaupt) anziehenden Anleihezinsen wird dies zu einem klar negativen Realzins führen, was den optimalen Nährboden für deutlich höhere Goldnotierungen darstellt. Zudem dürften strategisch agierenden Investoren und vor allem auch die internationalen Notenbanken in den kommenden Jahren nachhaltig auf der Käuferseite zu finden sein. Die laufende Korrektur bietet damit gute Einstiegschancen für alle Anleger mit ausreichend langem Anlagehorizont.
- DAS fundierte Aktien-Briefing für Deutschland
- 3x wöchentlich Fakten statt Hype zu deutschen und internationalen Aktien
- Tiefe Expertise und erfolgreicher Track-Record über 28 Jahre
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
- monatlich kündbar