Allgemein

Fischfarmer züchten Meerestiere und Kursgewinne

Mehr ungesättigte Omega-3-Fettsäuren, weniger Arterienverkalkung, ein signifikant niedrigeres Krebsrisiko – es gibt viele gute Gründe, den Verzehr von Fleisch einzuschränken und stattdessen mehr Fisch zu essen. Doch nicht nur Gesundheitsbewusste aus den Industriestaaten, auch immer mehr Konsumenten aus den Schwellenländern gelüstet es nach Meerestieren. Während die Nachfrage steigt und steigt, kann das natürliche Angebot nicht Schritt halten. Längst gelten viele Meere als überfischt. Betreiber von Fischfarmen können die Lücke schließen oder zumindest verkleinern.

Lesen Sie PLATOW Börse jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS fundierte Aktien-Briefing für Deutschland
  • 3x wöchentlich Fakten statt Hype zu deutschen und internationalen Aktien
  • Tiefe Expertise und erfolgreicher Track-Record über 28 Jahre
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
  • monatlich kündbar
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief