Europaaktie

Euronext schlägt Nasdaq – Kampf um Osloer Börse entschieden

Vor rd. drei Monaten hatten wir auf die aufflackernde Fusionities unter den Börsenbetreibern hingewiesen. Schon damals stand das Werben von Nasdaq und Euronext um die Osloer Börse im Mittelpunkt. Allerdings schienen die Nordamerikaner mit einer Offerte über 152 Norwegische Kronen (NOK) pro Aktie (vgl. PB v. 25.2.) die Nase vorn zu haben. Damit hätte die Nasdaq im nordeuropäischen Raum eine sehr starke Marktstellung erreicht, da sie seit der OMX-Übernahme 2007 schon die Plätze in Kopenhagen, Stockholm und Helsinki betreibt. Doch die Europäer legten nach und erhöhten ihr Angebot von 145 auf 158 NOK. Zudem hatte sich die Euronext bereits 53,2% der Anteile am Markt gesichert. Die Nasdaq sammelte hingegen zu diesem Zeitpunkt erst rd. 37% der Aktien ein, weshalb ihre abermalige Angebotserhöhung auf ebenfalls 158 NOK ins Leere lief.

Lesen Sie PLATOW Börse jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS fundierte Aktien-Briefing für Deutschland
  • 3x wöchentlich Fakten statt Hype zu deutschen und internationalen Aktien
  • Tiefe Expertise und erfolgreicher Track-Record über 28 Jahre
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
  • monatlich kündbar
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief