Digitale Transformation sorgt bei SinnerSchrader für Rückenwind
SinnerSchrader hilft Unternehmern ihre Geschäftsmodelle stärker mit dem Internet zu verbinden, um Vertriebs- und Absatzpotenziale zu optimieren. Dies betrifft primär die Kommunikation sowie Bindung von bestehenden und die Gewinnung von potenziellen Neukunden. Welchen Nutzen das Dienstleistungsportfolio für die Klienten hat, kann auch an der vergangenen Umsatzentwicklung von SinnerSchrader abgelesen werden. So ist es dem Unternehmen in den letzten fünf Jahren gelungen, die Erlöse um durchschnittlich 15% auszuweiten. Auch der Nettogewinn ist im gleichen Zeitraum durchschnittlich um 6,6% pro Jahr gestiegen, so dass auch regelmäßig Ausschüttungen an Aktionäre flossen, die von 0,08 auf zuletzt 0,12 Euro pro Aktie angehoben wurden. Allerdings setzten die Hamburger zwischen 2012 un 2013 die Dividendenzahlungen aus. Ein schwaches konjunkturelles Umfeld sorgte für ein verhaltenes Neukundengeschäft. Zudem belastete der gleichzeitige Abgang zweier Großkunden, der nur zu Lasten der operativen Gewinne aufgefangen werden konnte.
- DAS fundierte Aktien-Briefing für Deutschland
- 3x wöchentlich Fakten statt Hype zu deutschen und internationalen Aktien
- Tiefe Expertise und erfolgreicher Track-Record über 28 Jahre
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
- monatlich kündbar