Daldrup weiter in der Warteschleife
"Die 2012er-Zahlen von Daldrup & Söhne ließen die Aktie des Geothermiespezialisten in der vergangenen Woche nach oben schießen. Kein Wunder, schließlich lieferte das Unternehmen nach Verlusten im Jahr 2011 wieder schwarze Zahlen. So erzielten die Münsterländer bei einer Gesamtleistung von 45,4 Mio. Euro einen Nettogewinn von 1,2 Mio. Euro. Das Unternehmen tut sich allerdings immer noch schwer mit seinem richtungsweisenden Projekt in Taufkirchen, wo Daldrup gemeinsam mit den Gemeindewerken Oberhaching ein Kraftwerk plant. Die Baugenehmigung verzögert sich weiter, sodass die Gesellschaft jetzt erst im Winter 2013 mit den ersten „Inbetriebnahmehandlungen“ rechnet. Im 2012er-Ergebnis macht sich das durch Anlaufverluste und Sonderabschreibungen bemerkbar, sodass die EBIT-Marge mit 5% die geplanten 10% deutlich verfehlte. „Mittels eines Provisoriums“ will Daldrup aber noch in der Heizperiode 2013/14 erste Erlöse erzielen.
"
Die 2012er-Zahlen von Daldrup & Söhne ließen die Aktie des Geothermiespezialisten in der vergangenen Woche nach oben schießen. Kein Wunder, schließlich lieferte das Unternehmen nach Verlusten im Jahr 2011 wieder schwarze Zahlen. So erzielten die Münsterländer bei einer Gesamtleistung von 45,4 Mio. Euro einen Nettogewinn von 1,2 Mio. Euro. Das Unternehmen tut sich allerdings immer noch schwer mit seinem richtungsweisenden Projekt in Taufkirchen, wo Daldrup gemeinsam mit den Gemeindewerken Oberhaching ein Kraftwerk plant. Die Baugenehmigung verzögert sich weiter, sodass die Gesellschaft jetzt erst im Winter 2013 mit den ersten „Inbetriebnahmehandlungen“ rechnet. Im 2012er-Ergebnis macht sich das durch Anlaufverluste und Sonderabschreibungen bemerkbar, sodass die EBIT-Marge mit 5% die geplanten 10% deutlich verfehlte. „Mittels eines Provisoriums“ will Daldrup aber noch in der Heizperiode 2013/14 erste Erlöse erzielen.
- DAS fundierte Aktien-Briefing für Deutschland
- 3x wöchentlich Fakten statt Hype zu deutschen und internationalen Aktien
- Tiefe Expertise und erfolgreicher Track-Record über 28 Jahre
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
- monatlich kündbar