Biotests ferne Zukunft überzeugt
"„Ein bisschen holprig“ sei der Jahresstart bei Biotest verlaufen, räumt Finanzvorstand Michael Ramroth auf der Pressekonferenz in Frankfurt ein. Das Ziel, den Umsatz sowie das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) 2014 um ungefähr 10% zu steigern, sei aber nicht in Gefahr. Das klingt plausibel, war das auf Immunologie und Hämatologie spezialisierte Unternehmen 2013 doch noch erheblich kräftiger gewachsen: Der Erlös stieg um 14% auf 501 Mio. Euro, auch dank der Markteinführung des intravenösen Immunglobulins Bivigam in den USA. Das EBIT kletterte um 20%, der Nettogewinn dank einer normalisierten Steuerquote sogar um 39%.
"
„Ein bisschen holprig“ sei der Jahresstart bei Biotest verlaufen, räumt Finanzvorstand Michael Ramroth auf der Pressekonferenz in Frankfurt ein. Das Ziel, den Umsatz sowie das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) 2014 um ungefähr 10% zu steigern, sei aber nicht in Gefahr. Das klingt plausibel, war das auf Immunologie und Hämatologie spezialisierte Unternehmen 2013 doch noch erheblich kräftiger gewachsen: Der Erlös stieg um 14% auf 501 Mio. Euro, auch dank der Markteinführung des intravenösen Immunglobulins Bivigam in den USA. Das EBIT kletterte um 20%, der Nettogewinn dank einer normalisierten Steuerquote sogar um 39%.
- DAS fundierte Aktien-Briefing für Deutschland
- 3x wöchentlich Fakten statt Hype zu deutschen und internationalen Aktien
- Tiefe Expertise und erfolgreicher Track-Record über 28 Jahre
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
- monatlich kündbar