Allgemein

„Aussie“-Dollar im freien Fall

"

Noch zu Wochenbeginn meldeten die Agenturen, dass der „Aussie“ von der gestiegenen Immobilienkreditvergabe in Australien gestützt würde. Der Austral-Dollar (AUD) stieg am Montag dann auch tatsächlich auf fast 0,91 US-Dollar (USD), den höchsten Stand seit knapp fünf Wochen. Nicht wenige Anleger werden hier auf eine mittelfristige Fortsetzung des Anstiegs spekuliert haben. Schließlich sah es zu diesem Zeitpunkt danach aus, als könne der AUD sein im August markiertes Tief bei rund 0,885 USD erneut erfolgreich verteidigen. Mitte Dezember war dieses Niveau noch einmal erreicht und nicht mehr nachhaltig unterschritten worden. Dann kamen Freitag und Montag zwei richtig starke Tage, die sich im Nachhinein aber womöglich als Bullenfalle herausstellen werden. Denn seit Dienstag geht es mit dem „Aussie“ steil bergab. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag sorgten die australischen Arbeitsmarktdaten noch für eine Beschleunigung der Talfahrt, so dass bei knapp 0,88 USD der niedrigste Stand seit August 2010 erreicht wurde.

"

Lesen Sie PLATOW Börse jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS fundierte Aktien-Briefing für Deutschland
  • 3x wöchentlich Fakten statt Hype zu deutschen und internationalen Aktien
  • Tiefe Expertise und erfolgreicher Track-Record über 28 Jahre
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
  • monatlich kündbar
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief