Augusta hält sich merklich kürzer
"Die Bestrebungen der niederländischen TKH-Gruppe, den Bildverarbeitungsspezialisten Augusta zu übernehmen, wirkten sich auch auf den Veröffentlichungseifer der Münchener aus. Während der Freefloat bei der Aktie deutlich gesunken ist – neben TKH (gut 56%) hält der Hedgefonds Elliott 23%, Augusta selbst knapp 10% – nahm auch der Umfang der Quartalsberichte deutlich ab. Kam die Q1-Meldung im Jahr 2012 auf 40 Seiten, waren es 2013 noch 29. In diesem Jahr begnügte sich das Unternehmen gar mit fünf Seiten. Auf eine Pressemitteilung verzichtete Augusta gänzlich.
"
Die Bestrebungen der niederländischen TKH-Gruppe, den Bildverarbeitungsspezialisten Augusta zu übernehmen, wirkten sich auch auf den Veröffentlichungseifer der Münchener aus. Während der Freefloat bei der Aktie deutlich gesunken ist – neben TKH (gut 56%) hält der Hedgefonds Elliott 23%, Augusta selbst knapp 10% – nahm auch der Umfang der Quartalsberichte deutlich ab. Kam die Q1-Meldung im Jahr 2012 auf 40 Seiten, waren es 2013 noch 29. In diesem Jahr begnügte sich das Unternehmen gar mit fünf Seiten. Auf eine Pressemitteilung verzichtete Augusta gänzlich.
- DAS fundierte Aktien-Briefing für Deutschland
- 3x wöchentlich Fakten statt Hype zu deutschen und internationalen Aktien
- Tiefe Expertise und erfolgreicher Track-Record über 28 Jahre
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
- monatlich kündbar