Xing nun auch international gefragt
"
Bei den Aktien von „Sozialen Netzwerken"" gibt normalerweise Facebook die Richtung vor. Für Xing ist aber die Entwicklung bei Linkedin bedeutsamer, da sich dieser US-Gigant ebenfalls als Online-Karrierenetzwerk versteht. Nachdem die Amerikaner am Donnerstag schwache Zahlen vorlegten, wurde die Xing-Aktie am Freitag mit nach unten gezogen. Demgegenüber war die negative Börsenphase der vergangenen Wochen für das Papier kein Problem. Neben positiven Analysteneinstufungen dürfte der Einstieg eines US-Vermögensverwalters, der nun mehr als 3% der Stimmrechte hält, für die Entwicklung verantwortlich gewesen sein.
"- DAS fundierte Aktien-Briefing für Deutschland
- 3x wöchentlich Fakten statt Hype zu deutschen und internationalen Aktien
- Tiefe Expertise und erfolgreicher Track-Record über 28 Jahre
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
- monatlich kündbar