Inflation

Was preisen die Märkte ein?

Mittwochabend hat die Federal Reserve den Spekulationen ein Ende bereitet und die Zinsen abermals um 0,75% erhöht. Der Leitzins bewegt sich nunmehr in einer Spanne von 2,25 und 2,50%. Weitere Schritte werden folgen. Ein Blick auf die Entwicklung von Zinsswaps zeigt: Investoren erwarten zwar einen Anstieg der kurzfristigen Zinsen auf rd. 3,3% bis Ende des Jahres. Anschließend stagnieren diese jedoch bereits und fallen ab Mitte Juni 2023. Mitte 2024 soll dann sogar der „neutrale Zinssatz“ von 2,5% erreicht werden – das entspräche einer Geldpolitik, die für die Realwirtschaft weder eine Stütze (expansiv) noch Bremse (restriktiv) ist. Damit preist der Markt auch eine fallende Inflation ein. Doch ist das realistisch? 

Lesen Sie PLATOW Börse jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS fundierte Aktien-Briefing für Deutschland
  • 3x wöchentlich Fakten statt Hype zu deutschen und internationalen Aktien
  • Tiefe Expertise und erfolgreicher Track-Record über 28 Jahre
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
  • monatlich kündbar
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief