US-Aktien

Kunde scannt PayPal-Code an einem Foodtruck
Zahlungsdienstleister

PayPal – Die Chancen überwiegen

Der mit Spannung erwartete „Innovation Day“ (25.1.) von PayPal hat die Erwartungen nicht erfüllt. Die Aktie (62,58 US-Dollar: US70450Y1038) fiel jedenfalls deutlich zurück.

Social Media-Dienste
KI

Bilanzsaison mit KI-Hangover?

In dieser Woche geht es richtig rund. Mit der Notenbanksitzung der Fed und dem US-Arbeitsmarktbericht gibt es wichtige Makro-News, gleichzeitig nimmt die Berichtssaison Fahrt auf.

Toothbrush,_Toothpaste,_Dental_Care_(571741)
Konsumgüter

Procter & Gamble – Mehr Profitabilität durch höhere Preise

Procter & Gamble (P&G) ist ein Dauerläufer auf dem Börsenparkett. Ein Investment in die NYSE-Aktie (155,81 US-Dollar; US7427181091) brachte zwischen 2018 und 2023 eine Rendite von rd. 17% p. a., womit sowohl der S&P 500 (+12% p. a.) als auch die Wettbewerber im S&P Consumer Staples (+11% p. a.) übertroffen wurden. Mit unserer Erstempfehlung in PB v. 24.10.18 lagen wir goldrichtig. Seitdem ist der Wert um 80% gestiegen.

Konjunktur

Konjunktur rückt wieder in Fokus

Im vergangenen Jahr entwickelte sich am Kapitalmarkt ein ungewöhnliches Narrativ: Positive Wirtschaftsnachrichten wurden negativ interpretiert und umgekehrt.

Märkte

Indien – Reformen treiben Hoffnungen an

Indiens Regierungschef Narendra Modi hofft auf seine Wiederwahl im April und kann dabei auf eine boomende Wirtschaft verweisen. Das wirkt umso eindrucksvoller, da sich der globale Wachstumstrend abschwächt.

barometer

PLATOW Börsenbarometer: 24. Januar 2024

Indizes: Die harsche Korrektur zu Jahresbeginn findet allmählich ein Ende. Der Hang Seng (+4,1%) erholt sich aufgrund steigender Tech-Werte kräftig (s. „TSMC startet 2024 mit Ausrufezeichen“), während der indische Sensex 30 (-0,5%) leicht fällt.

Logistik

JD Logistics – Es fehlt der Impuls

Mit JD Logistics stellte JD.com 2021 an der Börse Hongkong ein rd. 3 Mrd. US-Dollar schweres IPO seiner Logistiksparte auf die Beine. Es lag damit ungefähr auf Höhe des 2020 erfolgten Börsengangs von JD Health mit 3,5 Mrd. Dollar.

Taiwan Semiconductor (TSMC) Fabrik im Pukou-Viertel von Nanjing, China
Halbleiter

TSMC startet 2024 mit Ausrufezeichen

Seit Monaten hatte der Vorstandschef Chung Ching Wei des Chip-Produzenten Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) die Hoffnungen auf einen Geschäftsaufschwung genährt.

Flagge Chinas
wirtschaft

China – Zu viele Baustellen

Mit der Wahl des bisherigen taiwanesischen Vizepräsidenten Lai Ching-te am Samstag (13.1.) zum neuen Präsidenten spricht in der Taiwan-Frage vieles für eine weiterhin aggressiv verfolgte Isolation des Inselstaates ohne einen unmittelbaren militärischen Konflikt. Das zeigt auch die jüngste Abkehr des Pazifikstaates Nauru.

Biotechnologie

Biontech braucht noch bis 2026

Die am Dienstag (9.1.) getroffenen Aussagen von Biontech-Chef Ugur Sahin bei der JP Morgan Healthcare Conference in New York bestätigen unsere bisherige Einschätzung. Der Mainzer Wirkstoffhersteller rechnet in diesem Jahr mit nur noch rd. 3 Mrd. Euro an Erlösen (fast ausschließlich aus dem Verkauf des Covid-19-Impfstoffes).

Werbeschaltung

Trade Desk hebt Werbegeschäft auf neues Level

Personalisierte Werbung gewinnt im digitalen Zeitalter bei Werbetreibenden zunehmend an Bedeutung. Trade Desk hat sich als Experte für die richtige Werbung zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort etabliert.

Bilanzsaison

Auf den Ausblick kommt es an

Den Börsen fehlt derzeit eine klare Richtung. Die Verluste der Auftaktwoche (-1,5%) hat der S&P 500 mittlerweile wieder wettgemacht, der DAX dümpelt ein halbes Prozent unter Vj.-Schluss. Kommt jetzt eine Korrektur?

Mobile Advertising

YOC – Keine Probleme mit Cookies

Den u. a. zur Erstellung von Nutzerprofilen im Internet eingesetzten Drittanbieter-Cookies droht das endgültige Aus.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief