Prüfstand

Pantaflix will das Paradies für Influencer werden

Bei Pantaflix hat sich eine Menge getan, seit wir zuletzt in PB v. 8.10.18 über den Streaming-Anbieter geschrieben haben. Mit Nicolas Paalzow hat inzwischen ein neuer CEO das Sagen, der die Plattform weiterentwickelt, das Video-on-Demand-Geschäft neu aufgezogen und das Geschäftsmodell damit deutlich ausgebaut hat.

Die Münchner richten sich v. a. an die junge Generation der 14- bis 25-Jährigen, wie uns Paalzow im PLATOW-Gespräch erzählt. Diese Zielgruppe folgt auf Youtube, Twitter oder Instagram verschiedenen „Influencern“, also Personen, die die Meinung der Jugendlichen beeinflussen. Mit diesen Influencern will Pantaflix zusammenarbeiten. Paalzow bietet ihnen eine Plattform, eigene Serien gibt es bereits, in denen sie Hauptrollen spielen. „Youtube kann sämtliche Kanäle sofort schließen“, so Paalzow. „Wir bieten ihnen eine Partnerschaft an.“ Und im Gegenzug bringen die neuen Darsteller ihre Follower mit – Kundenakquise zum Nulltarif.

Das Angebot, das Serien oder Musikclips umfasst, ist im Q4 angelaufen und komplett kostenfrei. Finanziert wird es über Werbung. Anfang 2020 startet Pantaflix dann zusätzlich ein Abo-Modell, das monatlich oder wöchentlich bezogen werden kann. Dort laufen auch eigens produzierte Inhalte, denn Pantaflix ist nicht nur Streaming-Dienst, sondern auch Filmstudio. Es bestehen Partnerschaften mit Netflix, Disney oder Warner. Natürlich können Kunden auch weiterhin auf ein großes Angebot an Fremdinhalten zugreifen, wofür sie pro Ansicht bezahlen. Paalzows Ziel ist es, Pantaflix bis Ende 2020 profitabel zu machen. Er ist auf einem guten Weg: Zum Hj. 2019 verringerte sich der EBITDA-Verlust von 3,1 Mio. auf 1,1 Mio. Euro.

Dass bereits erste Influencer für Pantaflix arbeiten und durch Partnerschaften auch namhafte deutsche Schauspieler gewonnen werden konnten, zeigt, dass Paalzow keine Luftschlösser baut. Kommt er im Jahresverlauf 2020 der Profitabilität weiter näher, könnte die Aktie (1,67 Euro; DE000A12UPJ7), die auf dem aktuellen Niveau ihren Boden gefunden zu haben schein, ein echter Geheimtipp sein. Dafür ist ein Erfolg der neuen Video-on-Demand-Plattform aber unerlässlich.

Risikobereiten Lesern empfehlen wir den Einstieg bei Pantaflix bis 1,75 Euro. Stopp bei 1,35 Euro setzen.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief