Halbleiterindustrie

Nvidia – Risiken überwiegen die Chancen

Nvidia hat Quartalszahlen für das im Januar endende Quartal vorgelegt und es erneut geschafft, die Umsatz- und EPS-Erwartungen zu übertreffen. Die guten Zahlen haben lediglich einen kleinen Schönheitsfehler. Trotzdem ändern wir unsere Empfehlung.

Justus Schirmacher,
Nvidia Logo
Nvidia Logo © Bingjhen - stock.adobe.com

So konnte Nvidia an das starke Umsatzwachstum der letzten Quartale anknüpfen. Mit 39,3 Mrd. Dollar lag der Umsatz 78% über dem Vorjahr. Besonders positiv ist die hohe Nachfrage nach den neuen Blackwell-Chips, die auch über den Markterwartungen lag. Dieser Trend soll sich auch in den kommenden Quartalen fortsetzen und so dazu beitragen, dass Nvidia auch im laufenden Quartal die Analystenschätzungen übertrifft. Mit 43 Mrd. Dollar rechnet das Management nämlich mit mehr, als der Konsens bisher auf dem Zettel hatte.

Der einzige Schönheitsfehler ist eine schwächere Bruttomargen-Guidance von 71%. Im zweiten Halbjahr erwartet man allerdings eine Verbesserung. Von DeepSeek – dem Elefanten im Raum – zeigt sich Nvidia-CEO Jensen Huang reichlich unbeeindruckt. Er erkenne in dem Erfolg des chinesischen Startups nichts, was die Nachfrage nach seinen Hochleistungs-Chips beeinträchtigen dürfte. KI-Anwendungen würden auch zukünftig enorm rechenintensiv bleiben. Vor allem die Phase der Nachbearbeitung („Inference“ oder „Post-Training“) sind weiterhin von Nvidia-Chips in hohem Maße abhängig.

Trotz der durchaus guten Zahlen trennen wir uns heute von Nvidia. Die in der Tech-Branche umgreifende Gigantitis – von der Nvidia in ihrer Schlüsselrolle stark profitiert – birgt die Gefahr von Enttäuschungen. Für die Umsatz- und EPS-Entwicklung erwarten Analysten im Schnitt ein jährliches Wachstum von fast 30% über die nächsten drei Jahre. Knapp die Hälfte des Wachstums soll bereits im laufenden Geschäftsjahr dazukommen.

Zu den hohen Erwartungen kommt eine ambitionierte Bewertung (KGV von 30 für das laufende Geschäftsjahr). Schon kleinste Enttäuschungen können hier große Rücksetzer nach sich ziehen.

Wir verkaufen Nvidia (127 Dollar; US67066G1040) mit 11% Kursgewinn seit Empfehlung vom 21. Juni 2024.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief