Netflix – Preissensible Kundschaft bremst das angestrebte Wachstum
Lineares Fernsehen über Kabel oder Satellit erreicht zwar noch immer die höchsten Einschaltquoten. Wenn aber der „Tatort“ wie am Sonntag in der Zielgruppe zwischen 14 und 49 Jahren nur noch knapp 2 Mio. Zuschauer findet, RTL mit seinem parallel positionierten Hollywood-Film aber auch nur 2,35 Mio. Werberelevante anlockt, stellt sich durchaus die Frage, wann Alternativangebote dem klassischen Programm endgültig den Rang ablaufen werden. Mit Amazon Prime, Whatchever, Maxdome, Skyonline oder Netflix konkurrieren inzwischen mehrere Streaminganbieter um die Gunst der Zuschauer. Der Vorteil liegt auf der Hand: Ihre Inhalte kann der Nutzer sehen, wann er will und wo er will; und dank kurzer Kündigungsfristen droht auch keine teure Abofalle.
- DAS fundierte Aktien-Briefing für Deutschland
- 3x wöchentlich Fakten statt Hype zu deutschen und internationalen Aktien
- Tiefe Expertise und erfolgreicher Track-Record über 28 Jahre
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
- monatlich kündbar