US-Aktien

Netflix – Nach erster Übernahme folgt die Preiserhöhung

"

Mit einer Marktkapitalisierung von rd. 85 Mrd. US-Dollar spielt Netflix längst im Konzert der Großen mit. Nun vollzog der Streaming-Anbieter den nächsten Schritt, um sich in der obersten Liga der Nasdaq-Mitglieder zu etablieren: die erste Übernahme der Firmengeschichte.

"

Details zum Kauf des Comic-Imperiums Millarworld liegen zwar nicht vor. Doch die Welt von Schöpfer Mark Millar, der u. a. die jüngsten Geschichten für Marvel‘s The Avengers schrieb, dürfte sich mit Produktionen wie Kick-Ass oder Kingsmann bestens ins Netflix-Portfolio einfügen. Und die Verbindung scheint zu passen. Ted Sarandos, Chief Content Officer der Online-Videothek, spricht von einem Comicuniversum der nächsten Generation. Auch Millar zeigt sich begeistert. Er könne sich kein besseres Zuhause vorstellen. Inwieweit die nun bekannt gewordene Preiserhöhung von Netflix mit dem Deal zusammenhängt, ist unklar. In Deutschland müssen die User künftig je nach Tarif monatlich 1 bis 2 Euro mehr bezahlen. Bei weltweit mehr als 100 Mio. Kunden ist dies eine lukrative Maßnahme für die Kalifornier. Eine Kündigungswelle dürfte durch die Erhöhung nicht drohen. Mit dann 13,99 Euro im Monat ist der Preis für das teuerste Abo noch immer fair.

Nähere Details zur Übernahme und der Preiserhöhung könnten mit der Veröffentlichung der Q3-Zahlen in der kommenden Woche folgen. Und diese werden wohl mehr als ordentlich ausfallen. Unseren Informationen zufolge stiegen die Erlöse von Juli bis September auf fast 3 Mrd. Dollar – ein Zuwachs von rd. 40% gegenüber dem Vj.-Zeitraum. Beim EBIT rechnen wir mit eineVerdopplung auf gut 200 Mio. Dollar. Davon sollte auch die Aktie (196,87 Dollar; US64110L1061) profitieren, die kürzlich bei 199,40 Dollar ein neues Allzeit-hoch erreichte. Der Sprung über die 200-Dollar-Marke ist nur noch eine Frage der Zeit. Der Aufwärtstrend ist völlig intakt, seit einem Jahr liegt der Kurs oberhalb der 200-Tage-Linie. Mit unserer Erstempfehlung vom 21.9.16 sind PLATOW-Leser bereits gut 100% vorn und es ist noch Luft nach oben.

Wir raten daher weiter zum Kauf der Netflix-Aktie. Den Stopp ziehen wir auf glatt 160 Dollar hoch.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief