US-Aktien

Gaming-Industrie: Spielend Geld verdienen

Geht es nach dem US-amerikanischen Marktforschungsunternehmen Digi-Capital wird sich der globale Videospielmarkt auch in den kommenden Jahren dynamisch entwickeln. Gemäß einer vor wenigen Wochen erschienenen Marktstudie wird der weltweite Spielemarkt bis zum Jahr 2020 um jährlich 7% zulegen. Hiernach würde das Marktvolumen von 90 Mrd. US-Dollar im Jahr 2015 auf rund 115 Mrd. Dollar im Jahr 2020 ansteigen. Das sich am dynamischsten entwickelnde Subsegment bilden hierbei für mobile Endgeräte (Smartphones, Tablets) konzipierte Videospiele, die nach Expertenmeinung im Durchschnitt um 8% per annum zulegen dürften. Demnach könnten die globalen Mobile-Gaming-Umsätze von 35 Mrd. Dollar in 2016 auf 48 Mrd. Dollar in 2020 anschwellen.

Lesen Sie PLATOW Börse jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS fundierte Aktien-Briefing für Deutschland
  • 3x wöchentlich Fakten statt Hype zu deutschen und internationalen Aktien
  • Tiefe Expertise und erfolgreicher Track-Record über 28 Jahre
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
  • monatlich kündbar
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief