Pharma

Eli Lilly – Starke Pipeline rechtfertigt Bewertung

Bei Eli Lilly hatten wir Mitte April zur Vorsicht geraten und den Titel auf Halten abgestuft (vgl. PB v. 13.4.). Die inzwischen vorgelegten Q1-Zahlen belegten aber die fundamental starke Position des Pharmariesen.

Nach einem Umsatzanstieg von 14% und einer Gewinnexplosion von 62% im Q1 hat CEO David A. Ricks das Jahresziel beim Gewinn je Aktie (319,33 US-Dollar; US5324571083) auf 8,15 bis 8,30 (zuvor: 8,00 bis 8,15) Dollar hochgeschraubt. Angesichts von zwölf Wirkstoffen in 23 Phase III-Prüfungen stehen die Chancen gut, dass demnächst weitere Wachstumstreiber hinzukommen. Schon jetzt sind die Aussichten (Umsatzwachstum: 7% p. a.; EPS-Wachstum: 25% p. a.) und die Kapitalrendite (ROIC: 25%) überzeugend, auch wenn das  2023er-KGV von 35 ambitioniert ist. Wir stufen Eli Lilly wieder auf Kaufen hoch.

Unser Stopp klettert leicht auf 231,50 Dollar.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief