Eli Lilly Co Aktie (US5324571083)

Mit Spritzen gegen Adipositas
Pharmazeutika & Biotechnologie

Eli Lilly – Was der Orforglipron-Knick verändert hat

Nach einem 15%-Rücksetzer wegen enttäuschender Orforglipron-Daten hat sich die Aktie von Eli Lilly wieder erholt. Das Wachstum bei GLP‑1-Medikamenten bleibt stark, doch das zeigt sich auch in der Bewertung.

Pharmazeutika & Biotechnologie

Wenn der US-Markt zum Risiko wird

Mit der Androhung von Preis­bremsen hat US-Präsident Donald Trump den Pharmamarkt Mitte Mai erneut auf­gewirbelt. Ob Big Pharma wirklich ins Taumeln gerät, entscheidet sich an zwei harten Zahlen.

Pharma

Novo Nordisk sichert Position ab

Für Novo Nordisk-Anleger waren die vergangenen Wochen nicht erbaulich. Fast 20% hat die auch auf Xetra gut handelbare Aktie (114,60 Euro; DK0062498333) seit dem Hoch Ende Juni verloren.

Roche Standort in Mannheim, Deutschland
pharma

Roche hebt Gewinnprognose an

Seit März 2023 versucht Vorstandschef Thomas Schinecker, bei Roche den Wegfall des Corona-Sondergeschäfts und den Ablauf des Patentschutzes dreier Krebstherapien abzufedern. Nach mühsamen Quartalen zeigen die am Donnerstag (25.7.) vorgelegten Hj.-Zahlen, dass die Talsohle bei den Schweizern erreicht sein könnte.

Amgen-Hauptsitz in Thousand Oaks, USA
Biotechnologie

Amgen will auf den Wegovy-Zug aufspringen

Die soliden Q1-Zahlen von Amgen vom Donnerstagabend (2.5.) sorgten wohl nicht für den 13%-Kurssprung der Nasdaq-Aktie (301,34 US-Dollar; US0311621009) am Tag danach.

PLATOW Börse Weekend Edition

Starten Sie jeden Sonntag mit unserer kostenlosen Weekend Edition! Sie erhalten exklusive Marktkommentare und Aktienanalysen zu den neuesten Entwicklungen in Deutschland, Europa und den USA. Abgerundet wird unser wöchentlicher Newsletter durch spannende Charts, die Ihnen wertvolle Einblicke bieten.

Jetzt anmelden

PLATOW Live

Weitere Nachrichten I Eli Lilly Co

Der Lilly Deutschland GmbH Hauptstandort in Bad Homburg, Deutschland
Pharma

Eli Lilly gräbt Novo Nordisk an

Ohne Frage: Die Entwicklung der GLP-1-Medikamente, insbesondere der Mittel gegen Adipositas, verleiht den beiden führenden Herstellern derzeit einen gewaltigen Schub. Für die enormen Wachstumsaussichten müssen Investoren allerdings auch tief in die Taschen greifen: Die Bewertung ist bei beiden Werten nicht günstig.

Gesundheitskarten
Pharma

Goldrausch in der Pharmazie

Mit Superlativen sollte man sparsam umgehen. Aber die Einführung von GLP-1-Rezeptoragonisten wie Wegovy (Novo Nordisk) und Zepbound (Eli Lilly) markierte 2023 einen Wendepunkt im globalen Markt für Fettleibigkeit.

Ein Aktienkurs auf einem Bildschirm
Märkte

Mehrwert für Momentum-Strategien

Jede Verschnaufpause an den Aktienmärkten bietet die Chance, bei favorisierten Titeln zu einem günstigeren Niveau zuzuschlagen. Welche Strategie in den kommenden Monaten den meisten Erfolg bringt, wird die Zukunft zeigen.

Verpackungen

Gerresheimer ist GLP-1-Gewinner

Die Nachfrage nach vorfüllbaren Spritzen, Inhalatoren und Pens für GLP-1-Medikamente bleibt ein zentraler Wachstumstreiber bei Gerresheimer.

Specials

Novo Nordisk behandelt Diabetes-Patienten rund um den Globus
Pharma

Novo Nordisk pulverisiert mal wieder die Erwartungen

Was den Unternehmen des US-Tech-Sektors mittlerweile zunehmend schwerfällt, ist bei Novo Nordisk weiterhin an der Tagesordnung: Der dänische Pharmagigant schafft es regelmäßig, die immer höher gesteckten Ziele der Analysten zu übertreffen. Letztes Beispiel dafür waren die 2023er-Zahlen, die CEO Lars Fruergaard Jørgensen am Mittwoch (31.1.) präsentierte.

Pharma

FMC-Schock aus Dänemark

Die Meldung von Novo Nordisk vom Dienstagabend (10.10.) hatte es in sich für Dialyse-Spezialisten wie DaVita und Fresenius Medical Care (FMC). Die FMC-Aktie (32,67 Euro; DE0005785802) verlor am Mittwoch zeitweise 23% an Wert, nachdem die Dänen eine laufende Phase III-Studie vorzeitig stoppen durften.

Novo Nordisk behandelt Diabetes-Patienten rund um den Globus
Pharma

Novo Nordisk – Auch das größte Wachstum ist mal eingepreist

Ein Umsatz- und Gewinnwachstum von jeweils 30%, EBIT-Margen von 40% und stetig steigende Jahresziele aufgrund zweier starker Wachstumstreiber. Fundamental gibt es bei Novo Nordisk nichts zu meckern. Wenn da nicht die hohe Bewertung der auch auf Xetra gut handelbaren Aktie (167,08 Euro; DK0060534915) wäre.

Pharma

Pharma – Gute Kennziffern, aber hohe Bewertungen

Im Mai mussten Investoren, die den Pharmasektor im Blick haben, einiges an frischen Nachrichten verdauen. Eine spannende neue Medikamentenzulassung, ein Sparten-Börsengang und jede Menge neuer Zahlen rechtfertigen einen Blick auf drei Highflyer der Branche. Unser Rundblick zeigt: Mit glänzenden Kennziffern verdienen sich die Unternehmen Bestnoten; doch an der Bewertung scheiden sich die Geister.

Pharma

Eli Lilly – Insulin-Erfinder braucht neue Kassenschlager

Eli Lilly gehört mit 28,5 Mrd. US-Dollar Jahresumsatz zu den Schwergewichten der Pharmabranche, die nach Corona neue Perspektiven sucht (vgl. PLATOW Brief v. 2.2.). Die US-Amerikaner aus dem Bundesstaat Indiana, die vor genau 100 Jahren das erste Insulin auf den Markt brachten, haben dabei den Vorteil, dass sie relativ breit aufgestellt sind und von der Krebsforschung über Depressiva bis hin zu Mitteln gegen Fettleibigkeit und Alzheimer in allen wichtigen Therapiebereichen tätig sind. Eine komplette DIN-A4-Seite umfasste die bei den Q4-Zahlen präsentierte Liste mit den 73 Wirkstoffkandidaten in der gegenwärtigen Pipeline. 

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief