Marktlage

Die Carry Trader sind wieder da

Carry Trades waren in den 1990er-Jahren und kurz nach der Weltfinanzkrise in Mode. Anleger verschuldeten sich z. B. billig im japanischen Yen, um auf Pump andernorts höhere Renditen einzustreichen, etwa bei US-Technologieaktien. In der globalen Niedrigzinswelt von heute klappen Carry Trades überall. Ostrum Asset Management hat dabei beobachtet, dass sich verstärkt Anlage-Profis in US-Dollar verschulden und in den Euroraum investieren. Dank der Fed wird der Greenback auf Sicht billig bleiben. Aber warum streben Institutionelle gerade jetzt mit Macht in Euro-Anlagen?

Lesen Sie PLATOW Börse jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS fundierte Aktien-Briefing für Deutschland
  • 3x wöchentlich Fakten statt Hype zu deutschen und internationalen Aktien
  • Tiefe Expertise und erfolgreicher Track-Record über 28 Jahre
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
  • monatlich kündbar
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief